Das ZeMKI Personen Monika Elsler Ehemalige Mitglieder Fachgebiet Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienkultur und Kommunikationstheorie Vita Derzeit ist Monika Elsler als Lehrbeauftragte für das ZeMKI tätig und gibt Seminare zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit den Schwerpunkten Argumentieren & Präsentieren (Propädeutik 1) und Recherchieren, Strukturieren & Schreiben (Propädeutik 2). Darüber hinaus arbeitet sie freiberuflich als Wissenschaftslektorin und Fachübersetzerin (Englisch & Dänisch). Mehr Infos unter monikaelsler.de. Von Dezember 2020 bis Ende Januar 2022 war Monika Elsler wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung. Sie arbeitete an dem Projekt „Tinder die Stadt – Software-bezogene Szenarien zur Überwindung der Krise mediatisierter Öffentlichkeit in Stadt und Umland“. Von 2011 bis 2014 war sie am selben Standort wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Forschungsprojekt „Europäische Öffentlichkeit – Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit am Beispiel der EU: Reaktionen der Bürger“, einem Teilprojekt des DFG-Sonderforschungsbereichs 597 „Staatlichkeit im Wandel“. 2011 beendete Monika Elsler das Master-Studium Medienkultur an der Universität Bremen. Zuvor studierte sie Modern Languages and Intercultural Communication (BA) an der Syddansk Universitet, Dänemark.