Labmitgliedschaft
Kontakt
- Gebäude/Raum: Linzer Straße 4 (LINZ4) 41200
- Telefon: +49 (0) 421 218 676 22
- E-Mail: cdriesen@uni-bremen.de
Vita
Cornelia Driesen ist seit Dezember 2020 Universitätslektorin mit dem Schwerpunkt Public Relations und Unternehmenskommunikation mit besonderer Berücksichtigung von Social Media sowie Postdoktorandin am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI).
Im Fokus ihrer Tätigkeit steht in erster Linie die Medienpraxis mit medienpraktischen Seminaren wie der Media Practice Week. Ferner widmet sie sich der Hochschul- und Wissenschaftskommunikationsforschung. Als Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Hochschulforschung vertritt sie den Hochschulforschungsnachwuchs (HofoNa). Für „FQS – Forum Qualitative Sozialforschung“ sowie „Communications: The European Journal of Communication Research“ ist sie als Reviewerin tätig.
2020 verteidigte Cornelia Driesen als externe Promovendin der Technischen Universität Berlin ihre kumulative Dissertation mit dem Thema „Die Organisation des Übergangs Schule-Hochschule deutscher Hochschulen. Eine empirische Untersuchung zur Perspektive von Hochschulleitungen“. Das Studium, das sie mit einer Magisterarbeit zum Thema „Die Wahrheit stirbt zuerst – Die Berichterstattung im Zweiten Golfkrieg unter besonderer Berücksichtigung des Fernsehsenders CNN“ abschloss, absolvierte sie von 2000 bis 2005 an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Von 2008 bis 2020 war sie Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule Bremerhaven. Für ihre vorbildliche Volontariatsausbildung in der Hochschulkommunikation erhielt sie 2019 den Preis des Bundesverbands Hochschulkommunikation. Von 2005 bis 2007 war Cornelia Driesen selbst Volontärin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Aachen. Zuvor arbeitete sie von 1996 bis 2008 als freiberufliche Journalistin u.a. für die Westdeutsche Zeitung und die Aachener Zeitung. Ferner absolvierte sie Praktika u.a. in der Redaktion Aktuelles/Sport des NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern, in der Pressestelle des Landtags Nordrhein-Westfalten und der Hörfunkredaktion der Welle Niederrhein.
Forschungsschwerpunkte
- Hochschulforschung,
- Organisationsforschung,
- Wissenschaftskommunikation,
- Public Relations und Organisationskommunikation,
- Werbekommunikation und Marketing
- Social Media
Mitgliedschaften
- Mitglied der Gesellschaft für Hochschulforschung (Vorstandsmitglied)
- Mitglied der Gesellschaft für Erziehungswissenschaften
- Mitglied des Bundesverbands Hochschulkommunikation
- Mitglied des Bundesverbands der Kommunikatoren
Letzte Veröffentlichungen (Quelle: ORCID)
- Meitz, Tino/Borchers, Nils/Naderer, Brigitte (Hrsg.): Schlüsselwerke der Werbeforschung.. Wiesbaden: Springer VS 2022. 389 Seiten. Preis: € 34,99.. Publizistik
http://dx.doi.org/10.1007/s11616-024-00838-7 - Cornelia Driesen (2020). Die Organisation des Übergangs Schule-Hochschule deutscher Hochschulen. Eine empirische Untersuchung zur Perspektive von Hochschulleitungen. 306 Seiten. Munster. Waxmann
https://d-nb.info/1213479312 - Philipp Pohlenz, Maria Kondratjuk, Dominik Frisch, Judit Anacker, Sarah Berndt, Annika Felix, Mandy Schulze, Petra Suwalski, Cindy Konen, Peer Pasternack, Cornelia Driesen, Angela Ittel, Anja Franz, Rosa Mazzola, Martina Hasseler, Claudia Wendt (2019). Die Organisation von Hochschulen in Theorie und Praxis. Forschungen zur Reform des Wissenschaftsbetriebes. 173 Seiten. Opladen. Verlag Barbara Budrich
https://d-nb.info/1175125180 - Cornelia Driesen, Angela Ittel (2019). Der Übergang in die Hochschule. Strategien, Organisationsstrukturen und Best Practices an deutschen Hochschulen. 229 Seiten. Munster. Waxmann
https://d-nb.info/1173556761 - Cornelia Driesen (2019). Category Positioning - A Qualitative Content Analysis Approach to Explore the Subjective Importance of a Research Topic Using the Example of the Transition From School to University. Online-Ressource. Mannheim. SSOAR - Social Science Open Access Repository
https://d-nb.info/121671181X - Cornelia Driesen (2018). Strategien für den Übergang Schule-Hochschule an Hochschulen. Eine empirische Studie zur Sicht deutscher Hochschulleitungen. Online-Ressource. Wittenberg. HoF Wittenberg, Institut fur Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg
https://d-nb.info/1203352247 - Cornelia Driesen (2018). Strategieansätze für den Übergang Schule-Hochschule. Online-Ressource. Speyer. Deutsche Universitat fur Verwaltungswissenschaften
https://d-nb.info/115990197X - Cornelia Driesen, Angela Ittel (2018). Der Übergang in die Hochschule. Strategien, Organisationsstrukturen und Best Practices an deutschen Hochschulen. Online-Ressource, 230 Seiten. Munster. Waxmann Verlag GmbH
https://d-nb.info/1175047562 - Cornelia Driesen (2008). "Die Wahrheit stirbt zuerst". Die Berichterstattung im Zweiten Golfkrieg unter besonderer Berücksichtigung des Fernsehsenders CNN. 101, XLIV S.. Saarbrucken. VDM Verlag Dr Muller
https://d-nb.info/987727052