Labmitgliedschaft
Kontakt
- Gebäude/Raum: Ecotec 5 ECO5 2.06
- Telefon: +49 (0) 421 218 663 02
- E-Mail: staden@uni-bremen.de
Vita
2007 – 2010: B.A.: Fachbezogene Bildungswissenschaften mit der Fächerkombination „Arbeitsorientierte Bildung“ und „Geographie“ an der Universität Bremen.
2010 – 2012: M.Ed.: Lehramt an Grund- und Sekundarschulen/Gesamtschulen – Schwerpunkt Sekundarschulen – mit der Fächerkombination „Wirtschaft-Arbeit-Technik“ und „Geografie“ an der Universität Bremen.
2012 – 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung „Arbeitsorientierte Bildungsprozesse“ am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.
2018: Promotion zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.) an der Universität Bremen. Titel der Dissertation: „Gestaltung eines E-Portfolio-Konzepts in der Berufsorientierung“
Seit 2020: Digital Media Coordinator am Institut Technik und Bildung der Universität Bremen, Koordination der Forschungs- und Entwicklungsinitiativen im Forschungsfeld der digitalen Medien
Seit 2021: Lektor für den Bereich „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik und Medien“ an der Universität Bremen im Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Forschungsschwerpunkte
- Mediendidaktik, Medienerziehung, Medienpädagogik, Medientechnik
- Gestaltung von digital unterstützten Lehr- und Lernprozessen
- Konzeption, Realisierung und Evaluation von webbasierten Lehr- und Lernumgebungen
- Portfolio- und E-Portfolio-Arbeit
- Phasenübergreifende Lehramtsausbildung mit digitalen Medien
- Digitale Medien in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Gestaltungsorientierte Forschung und Entwicklung,insbesondere Design-Based Research
- Arbeits- und Berufsorientierung
- Didaktik der Arbeitslehre
- Berufspädagogik
