ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung OpenQDA 1.0 – Ein großes Update für eine bessere Nutzererfahrung! NewsZeMKI-News4. Februar 2025 Wir freuen uns, den Release von OpenQDA 1.0 bekannt geben zu können! Dieses große Update bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, die das Arbeiten mit OpenQDA noch intuitiver, effizienter und angenehmer machen. Das Herzstück dieses Updates ist ein von Grund auf neugestaltetes User Interface. Mit einer klaren, übersichtlichen Struktur und einer optimierten Benutzerführung wird die qualitative Datenanalyse mit OpenQDA nun noch einfacher und zugänglicher. Darüber hinaus wurde der Upload von Dokumenten überarbeitet und ist jetzt noch benutzerfreundlicher. Daten lassen sich schneller und unkomplizierter hochladen, sodass Sie sich ganz auf die Analyse konzentrieren können. Und eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen ist jetzt ebenfalls verfügbar: Die Codes im Codiersystem können nun bequem per Drag-and-Drop umsortiert und neu strukturiert werden – für eine noch flexiblere und effizientere Kodierung. Neben diesen sichtbaren Neuerungen haben wir zahlreiche kleinere Verbesserungen vorgenommen, um OpenQDA insgesamt stabiler, zuverlässiger und leistungsfähiger zu machen. OpenQDA 1.0 steht jetzt unter http://www.openqda.org zur Verfügung. Lassen Sie uns gern Ihr Feedback zukommen – wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen! Für Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns unter openqda@uni-bremen.de. Labs Lab Datafizierung und Mediatisierung