Neue Publikation: Vorstellung des ZeMKI im internationalen Sammelband „Creating Communication and Media Research Labs“
4. November 2025
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen ist mit einem Beitrag im Sammelband „Creating Communication and Media Research Labs: A Blueprint for Success“ vertreten (erschienen bei Springer Nature / Palgrave Macmillan). Darin beleuchten Dr. Leif Kramp, Prof. Dr. Andreas Hepp und Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler die Entstehung, Struktur und Arbeitsweise des ZeMKI als beispielhafte Einrichtung für interdisziplinäre Forschung in den Kommunikations- und Medienwissenschaften.
Der Beitrag stellt das ZeMKI als ein Modell für die erfolgreiche Entwicklung und Organisation von Research Labs vor. Dabei werden zentrale Aspekte der institutionellen Zusammenarbeit, der Lab-Struktur sowie der Verbindung von Forschung, Lehre und Wissenstransfer diskutiert. Ziel ist es, anderen Forschungseinrichtungen Impulse zu geben, wie innovative und kollaborative Wissenschaftsstrukturen aufgebaut und langfristig etabliert werden können.
Mit der Publikation, die am 1. November 2025 bei Springer Nature erschienen ist, positioniert sich das ZeMKI als international sichtbares Forschungszentrum im Bereich der Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung. Der Beitrag trägt dazu bei, die Bremer Erfahrungen in den globalen wissenschaftlichen Austausch einzubringen und den Dialog über neue Formen der Forschungsorganisation weiter zu fördern.
Den vollständigen Beitrag gibt es hier: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-93054-6_5
