Netzwerk deutschsprachiger Religions- und Kulturforscher:innen in Zeiten der Tiefenmediatisierung (GeNet-ISMRC)
27. November 2025
Netzwerk deutschsprachiger Religions- und Kulturforscher:innen in Zeiten der Tiefenmediatisierung (GeNet-ISMRC) richtet am 02. Dezember von 18-20 Uhr (online) ein Vortrag von Prof. Dr. Pauline Cheong (Arizona State University) zum Thema „Faithful Automation and dynamisms of innovation in leadership, communication and ethics“ aus. Anmeldungen können an ZeMKI Mitglied Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler gerichtet werden.
Prof. Dr. Pauline Hope Cheong ist Professorin und Zebulon Pearce Distinguished Teacher of the Social Sciences an der Arizona State University. Sie erforscht, wie neue Technologien die Interaktion in Gemeinschaften beeinflussen, und ist überzeugt, dass unsichtbare, aber wirkungsvolle Kommunikationspraktiken prägend dafür sind, wie wir lernen, uns organisieren und Einfluss auf Teilhabe und Macht in der Gesellschaft nehmen. In ihren jüngsten Projekten untersucht sie die sozialen und interkulturellen Aspekte von Künstlicher Intelligenz (KI) für intelligente und nachhaltige Städte, darunter Governance und strategische Planung, digitale Chancen und Innovationspolitik. Darüber hinaus leitet sie Forschungsprojekte darüber, wie gemeinnützige und religiöse Organisationen KI, soziale Robotik und digitale Medien nutzen, um Autorität aufzubauen und lokale wie globale Gemeinschaften zu schaffen.
