ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und InformationsforschungLehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/13Allgemein18. September 2012 Hier eine Auflistung der Lehrveranstaltung:Prof. Dr. Karsten D. Wolf12-59-M1-800Lernen und Lehren I: LernenVorlesung ECTS: 2Termine: wöchentlich Mi 14:00 – 16:00 GW1 B0100 (2 SWS)Hierbei handelt es sich um die Einführungsvorlesung für das BA-Komplementärfach Erziehungswissenschaften. In der Veranstaltung werden wir uns mit den grundlegenden Lern- und Motivationstheorien beschäftigen. Veranstaltungsform: Vorlesung; inverted classroom.12-53-SQ-107Erfolgreich Unterricht gestalten mit dem InternetSeminar ECTS: 2-3Termine: wöchentlich Di 16:00 – 18:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS)B.Sc. Gy/GO, B.A. BiPEB Schlüsselqualifikation (b) oder (c)In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir guten Unterricht gestalten und wie dabei ausgewählte Internetwerkzeuge helfen können. Kurzum: sie lernen, eine Lehrerin bzw. Lehrer 3.0 zu werden.12-M90-M1-820Didaktik und Lehr-/Lernforschung: Vertiefungsseminar (Lernen durch Lehren)Seminar ECTS: 4Termine: wöchentlich Mi 16:00 – 18:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS)Vertiefungsseminar zum Thema Didaktik und Lehr-/Lernforschung. Wir beschäftigen uns didaktisch-konzeptionell und empirisch-forschend mit dem Konzept des Lernens durch Lehren und seinen verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten z.B. in BarCamps oder Collectives.12-M90-M1-823ForschungsmethodenSeminar ECTS: 4Termine: wöchentlich Di 14:00 – 16:00 GW2 A2320 (CIP-Raum FB 12) (2 SWS)In diesem Vertiefungsseminar zum Thema Forschungsmethoden für wir in 6er-Gruppen kleine Forschungsprojekte durch: (1) Forschungsfrage entwickeln; (2) Literatur sichten; (3) Methode & Design festlegen; (4) Daten erheben und auswerten; (5) Posterpräsentation. Sie können entweder aus einem Themenpool Forschungsfragen auswählen, diese abwandeln oder eigene Forschungsfragen entwickeln.eGS-2012/13-06eSTUDI – Erfolgreich studieren mit dem InternetVorlesung ECTS: 3siehe http://mlecture.uni-bremen.de/egs/index.php?option=com_content&view=article&Itemid=0&id=16 bzw. http://blogs.uni-bremen.de/estudi bzw.Thomas Bernhardt12-53-SQ-106eTUTOR – (Online-)Lernprozesse initiieren und betreuenSeminar ECTS: 2-3B.Sc. Gy/GO, B.A. BiPEB Schlüsselqualifikation (b) oder (c)12-53-SQ-100Lernen im Mitmachnetz – Einsatz digitaler Medien im Unterricht Learning in read-write-web- Usage of digital media in teachingSeminar ECTS: 2-3Einzeltermine: Fr 11.01.13 13:00 – 19:00 Sa 12.01.13 09:00 – 18:00 Fr 25.01.13 13:00 – 19:00 Sa 26.01.13 09:00 – 18:00B.A. BiPEB, B.Sc. Gy/GO Schlüsselqualifikation (b)Ilka Koppel12-59-M1-808Lernen und Lehren I: LernenSeminar ECTS: 4Termine: wöchentlich Di 10:00 – 12:00