ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung Forschungsaufenthalt in Japan: Andreas Hepp spricht zu “Digitalen Zukünften” NewsZeMKI-News5. Mai 2025 Am 7.5.2025 hält Andreas Hepp am Institute for Global Governance Research (GGR) der Hitotsubashi University, Tokio, einen Vortrag zum Thema der digitalen Zukünfte und welcher Forschungsperspektive es bedarf, diese zu erforschen. In dem Vortrag geht es um die Frage, was wir uns genau unter dem auch in der Alltagssprache gerne verwendeten Begriff der „digitalen Zukünfte“ vorstellen müssen und welche Gruppen derzeit Einfluss haben auf unsere Vorstellungen einer mit digitalen Technologien und kommunikative KI durchdrungenen Zukunft. Der Vortrag erfolgt als Teil eines längeren Forschungsaufenthalts in Japan, an dem Andreas Hepp verschiedene Universitäten und Forschungseinrichtungen besucht, sondern auch Daten zu digitalen Pioniergemeinschaften in Japan erhebt. Andreas Hepp ist Co-Leiter der DFG/FWF-Forschungsgruppe 5656 „Communicative AI“ und leitet darin das Teilprojekt „Pioniergemeinschaften: Imaginationen kommunikativer KI und ihre möglichen Zukünfte“. Nähere Informationen zu dem Vortrag finden sich auf folgender Webseite. Personen Prof. Dr. Andreas Hepp Labs Lab Datafizierung und Mediatisierung