
Forschende des ZeMKI im RiffReporter zum Einfluss von Videospielen auf die Gesellschaft
1. September 2025
Die ZeMKI-Mitglieder Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Prof. Dr. Christian Schwarzenegger und Prof. Dr. Karsten D. Wolf teilen in einem am 31.08.2025 erschienenen Artikel des RiffReporter ihre Expertise zum Einfluss von Videospielen auf Bildung, Werte, politische Haltungen und Kommunikationswege.
Im Artikel wird aufgegriffen, wie Videospiele über das Klischee als Freizeitbeschäftigung Jugendlicher hinausgehen und wie sie eigentlich Werte und Konflikte unserer Gesellschaft aufgreifen. Infolge dessen würde das Gaming unsere Kommunikation grundlegend verändern und auch Teile unseres alltäglichen Lebens wie Schul- und Bildungssysteme beeinflussen.
Wie Videospiele bspw. in Politik und Wahlkämpfen eingesetzt werden können und wie sie unsere Kommunikation und Öffentlichkeit weiterhin beeinflussen können, kann im kompletten RiffReporter-Artikel nachgelesen werden.