Erfolgreiches Dissertationskollogium von ZeMKI-Mitglied Katharina Heitmann-Werner
27. Oktober 2023
Am 12.10.2023 hatte ZeMKI-Mitglied Katharina Heitmann-Werner erfolgreich das Kolloquium im Rahmen ihres Dissertationsverfahrens absolviert- Herzlichen Glückwunsch!
Der Titel der Dissertation lautet „Zivilgesellschaftliche Akteure in der kommunikativen Figuration der Stadt. Eine Akteurs zentrierte Analyse von Stadtöffentlichkeit“. Katharina Heitmann-Werner hat am Beispiel von Bremen und Weye untersucht, wie sich zivilgesellschaftliche Akteure in die Stadtöffentlichkeit einbringen. Dabei hat sie gezeigt, dass hier ganz unterschiedliche Typen von Institutionen, Vereinen, Initiativen und anderen Kollektiven auszumachen sin: Die Veranstaltungsorientierten, Beteiligungsorientierten, Diskursorientierten, Hilfsorientierten, Segmentorientierten, Gemeindeorientierten, und Mitgliederorientierten. Diese unterschieden sich nach ihrer Bedeutung für die Stadtöffentlichkeit, ihren kommunikativen Strategien, den Praktiken ihrer Kommunikation und den von ihnen genutzten Medien sowie ihren Netzwerken. Die Analyse von Katharina Heitmann-Werner macht die Stadtöffentlichkeit so als eine dynamische Figuration greifbar – und sie zeigt, dass wir neu und anders über Medien und Plattformen für die Kommunikation in der Stadt nachdenken sollen.