Das ZeMKI Geschichte des ZeMKI 2005–2010: Gründung und EtablierungAm 26. Mai 2005 wurde das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen unter dem ursprünglichen Namen Institut für Medien, Kommunikation und Information (IMKI) gegründet. Das Gründungsteam des IMKI/ZeMKI im Jahr 2005 (v.l.n.r.): Prof. Dr. Winfried Pauleit, Prof. Dr. Andreas Hepp und Prof. Dr. Andreas Breiter Ziel war es, (…) Personen Übersicht und Kontaktdaten aller ZeMKI-Mitglieder und der Verwaltungsmitarbeiter:innen Wissenschaftlicher Beirat Der Wissenschaftliche Beirat des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen besteht aus fünf Persönlichkeiten, die durch besondere Leistungen in der Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung international ausgewiesen sind und das Vertrauen des Akademischen Senats und des Rektors oder der Rektorin genießen. ZeMKI-Promotionsprogramm Das ZeMKI bietet ein eigenes, strukturiertes Promotionsprogramm für Nachwuchswissenschaftler:innen an. ZeMKI Visiting Research Fellowship Seit 2017 betreibt das ZeMKI ein internationales Gastforschungsprogramm, in dessen Rahmen Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt für jeweils vier Wochen in Bremen forschen und mit ausgewählten ZeMKI-Labs zusammenarbeiten.
Geschichte des ZeMKI 2005–2010: Gründung und EtablierungAm 26. Mai 2005 wurde das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen unter dem ursprünglichen Namen Institut für Medien, Kommunikation und Information (IMKI) gegründet. Das Gründungsteam des IMKI/ZeMKI im Jahr 2005 (v.l.n.r.): Prof. Dr. Winfried Pauleit, Prof. Dr. Andreas Hepp und Prof. Dr. Andreas Breiter Ziel war es, (…)
Wissenschaftlicher Beirat Der Wissenschaftliche Beirat des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen besteht aus fünf Persönlichkeiten, die durch besondere Leistungen in der Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung international ausgewiesen sind und das Vertrauen des Akademischen Senats und des Rektors oder der Rektorin genießen.
ZeMKI-Promotionsprogramm Das ZeMKI bietet ein eigenes, strukturiertes Promotionsprogramm für Nachwuchswissenschaftler:innen an.
ZeMKI Visiting Research Fellowship Seit 2017 betreibt das ZeMKI ein internationales Gastforschungsprogramm, in dessen Rahmen Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt für jeweils vier Wochen in Bremen forschen und mit ausgewählten ZeMKI-Labs zusammenarbeiten.