
Das OpenQDA Team stellt die neue Version 1.0.3 vor
23. September 2025
Das OpenQDA Team freut sich die neue Version 1.0.3 vorzustellen. Dabei wurde OpenQDA um neue Funktionen erweitert, welche ab Sofort unter https://openqda.org verfügbar sind. Im Folgenden möchten wir die Funktionen einmal vorstellen:
1.) Projekt Management
Die aufgelisteten Projekte zeigen nun an, wie viele Dokumente (Sources) im jew. Projekt bereits vorhanden sind. Darüber hinaus bietet die Projektübersicht (Overview) nun auch die Auswahl der Dokumente an, wodurch sofort in die Bearbeitung (Preparation Editor) eines Dokuments übergegangen werden kann.
2.) Analyse und Visualisierung
Alle Visualisierungen wurden überarbeitet und um diverse Parametrisierungen erweitert. Visualisierungen können dadurch noch tiefgreifender an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
3.) Feedback und Hilfe Formular
Es ist nun wieder möglich über die Navigationsleiste einen Dialog für ein integriertes Formular zu öffnen. Dies ermöglicht einen niedrigschwelligen Kontakt mit dem OpenQDA Team ohne dass z.B. ein Konto bei einer weiteren Plattform, wie etwa GitHub, benötigt wird.
4.) Dokumentation
Die User Dokumentation unter https://openqda.github.io/user-docs/ wurde ebenfalls um die oben genannten Funktionen erweitert.
OpenQDA Unterstützen
Wir freuen uns über jede Form von Feedback über alle verfügbaren Kanäle (s.U.) sowie über jede Form von Mitwirkung an der Software Entwicklung und Dokumentation. Wer einen GitHub Konto besitzt kann uns gerne auch mit einem Stern unterstützen.
Links und Ressourcen
OpenQDA Anwendung: https://openqda.org
User Dokumentation: https://openqda.github.io/user-docs/
Source Code: https://github.com/openqda/openqda
Kontakt: openqda@uni-bremen.de