
Das Lab Politische Kommunikation und Innovative Methoden auf der DGPuK
13. März 2024
Vom 13. März bis zum 15. März findet in Erfurt die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) statt. Das Lab Politische Kommunikation und innovative Methoden ist mit zwei Vorträgen in Erfurt vertreten: Stephanie Geise präsentiert gemeinsam mit Katharina Maubach den Vortrag „Rezeption versus Reflexion“. Im Vortrag vergleichen sie unterschiedliche Methoden, um Emotionen während und nach der Medienrezeption zu erfassen. Im gleichen Panel präsentiert Nieki Samar gemeinsam mit Stephanie Geise den Vortrag „Nachrichtenvermeidung als Regulationsstrategie zur Sicherung des ‚guten Lebens‘?“. In diesem Vortrag präsentieren sie neue Erkenntnisse zu den Strategien von News Avoidance aus den Daten ihrer qualitativen Studie.