Zum Inhalt springen
(3)

Preview #03: Informelles & selbstbestimmtes Lernen mit Erklärvideos & Tutorials

Erklärvideos und Tutorials spielen natürlich nicht nur beim schulbezogenen Lernen eine große Rolle. Ich würde sogar behaupten, dass videobasiertes Lernen mit Tutorials und Erklärvideos auch in der Post-Corona Zeit ein zentrales Element von Fort- und Weiterbildungen, aber auch vom informellen interessensgeleiteten Lernen z.B. von Hobbies ist und bleibt (siehe dazu auch ein aktuelles Projekt zum (…)

Preview #02: Was machen YouTuber anders als das Bildungsfernsehen?

Das corona-verstärkte Interesse an Erklärvideos und Videotutorials für das Homeschooling führt ja fast zwangsläufig zu der Frage: was machen die YouTuber/innen in ihren Erklärvideos eigentlich anders als das klassische Bildungsfernsehen? Dazu habe ich verschiedene YouTube-Produzierende interviewt. Hier nun aus den Interviews ein paar Zitate. Die kompletten Interviews kann man in dem Buch „Lehren und Lernen (…)

Preview #01: Buch zu Erklärvideos und Videotutorials

Durch den aktuellen Corona-Ausnahmezustand ist das Interesse an digitalen Lern- und Vermittlungsformaten in der Schule stark gestiegen. Wie man das machen kann, erklärt z.B. der immer sehens- und lesenswerte Philippe Wampfler auf der YouTube-Playlist DigiFernunterricht. Und ehrlich: nur 873 Abonnenten? WTF! Wer sich nun gerne mit dem Themenbereich Erklärvideos und Videotutorials vertieft auseinandersetzen möchte, für den (…)

Interview zum Transferprojekt mit der Oberschule im Park

Folgend eine Kurzversion der Gesprächsrunde Im September 2019 wurde das Projekt „Gemeinsam lernen durch Erklären mit digitalen Medien“ der Universität und der Oberschule im Park mit dem Innovationspreis der Sieben Faulen ausgezeichnet (mehr dazu erfahren Sie in diesem Video: https://vimeo.com/kdwolf/review/31803…). Im Rahmen des Generationencafés auf dem Open Campus kamen Rektor und Kuratoriumsvorsitzender der Uni-Stiftung, Prof. (…)

Mathe verstehen: Innovationspreis für Universität Bremen und Oberschule im Park

Man kann nur etwas erklären, das man zuvor verstanden hat. Diesen Leitsatz verfolgt ein Projekt der Universität Bremen, das in der Oberschule im Park in Bremen-Oslebshausen inklusiven Unterricht mit digitalen Medien unterstützt. Jetzt wurde es mit dem Innovationspreis der Sieben Faulen ausgezeichnet. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und wurde vom gleichnamigen Verein in (…)