ZeMKI Lab Medienwandel und langfristige Transformationsprozesse Das Lab befasst sich mit langfristigen Transformationsprozessen von Medien und Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart befassen. Gegenwärtigen wie historischen Medienwandel untersuchen die Mitglieder des Labs dabei anhand von Veränderungen, Kontinuitäten und Dynamiken sowohl in als auch vergleichend zwischen aktuellen und vergangenen Medienumgebungen. zurück 12 weiter ZeMKI-Sommerfest 2025 Datum: 2. July 2025Ort: Bremen Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierte das ZeMKI am 2. Juli 2025 sein traditionelles Sommerfest am Standort in der Linzer Straße. 3. Juli 2025 News Joyojeet Pal als ZeMKI-Fellow in Bremen Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen begrüßt im Juni 2025 Medien- und Technologieexperten Joyojeet Pal als Visiting Research Fellow. 2. Juli 2025 MediengesprächeSoSe 2025 ZeMKI-Mediengespräche mit Hubertus Koch Datum: 19. June 2025Ort: Bremer Presse-Club Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, laden wir gemeinsam mit Radio Bremen/Bremen Zwei und dem Bremer Presse-Club ab 18:30 Uhr zu den ZeMKI-Mediengesprächen zum Thema „Journalismus auf Social Media: Enttäuschung, Ermüdung oder große Chancen?“ in den Club 27. 3. Juni 2025 News Reminder: Call for Paper for special issue on "Beyond Play" Der Forschungsschwerpunkt „Digital Gaming“ sammelt noch bis zum 31.05. Abstracts für unsere Special Issue zum Thema "Beyond Play"! 21. Mai 2025 News Gastvortrag von Christian Schwarzenegger zur Rolle alternativer Plattformen in der politischen Kommunikation Am 14. Mai 2025 leitet ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger eine Gastvorlesung an der Universität Jena. 15. Mai 2025 News Sandra Kero hält Vortrag in der Vortragsreihe „Rechtsextremismus, Medien und Geschlecht“ Am 20. Mai 2025 hält ZeMKI-Mitglied Sandra Kero im Rahmen der Vortragsreihe „Rechtsextremismus, Medien und Geschlecht“ den Vortrag „Die Rechte und die Frau: zwischen Obsession und (synthetischer) Imagination". 14. Mai 2025 News Debattenbeitrag von Stephanie Geise und Christian Schwarzenegger in neuer Ausgabe des Aviso der DGPuK ZeMKI-Mitglieder Prof. Dr. Stephanie Geise und Prof. Dr. Christian Schwarzenegger liefern in der aktuellen Ausgabe des Aviso der DGPuK jeweils einen Debattenbeitrag zur von Prof. Katharina Lobinger (Lugano) verantworteten Debatte KI-Bilder und synthetische Bilderwelten. 14. Mai 2025 News Christian Schwarzenegger im Interview mit dem Weser Kurier Am 9. April 2025 erscheint im Weser Kurier ein Interview mit ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger anlässlich seiner Berufung an die Universität Bremen. 13. Mai 2025 News Simon Sax als Referent auf der PYREC-Jahrestagung in Passau Im Rahmen der Jahrestagung des Passau Young Researchers Excellence Centre (PYREC) spricht Simon Sax am 29. April über das Konzept pro-demokratischer Kommunikation und seine Bedeutung in politisch instabilen Zeiten. 28. April 2025 News Call for Papers für das Journal gamevironments Special Issue 2026 ZeMKI Mitglieder Prof Dr. Kerstin-Radde Antweiler, Prof Dr. Karsten D. Wolf und Prof Dr. Christian Schwarzenegger sind Gastherausgeber:innen für den aktuell ausgeschriebenen Special Issue "Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Meditized Society" des Journals gamevironments. 19. März 2025 News ZeMKI Visiting Research Fellows 2025 Aus über 150 Bewerbungen wählte der Lenkungskreis des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, die bis Ende 2025 für jeweils vier Wochen gemeinsam mit jeweils mindestens zwei ZeMKI-Labs in der interdisziplinären Forschung zusammenarbeiten. 2. März 2025 News Hepp und Radde-Antweiler für zwei weitere Jahre ins ZeMKI-Leitungsteam gewählt Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ZeMKI standen unter anderem Sprecher:innenwahlen auf der Tagesordnung. 27. Januar 2025 News Workshop-Vortrag von Christian Schwarzenegger ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger hält einen Vortrag zu dem Thema: "Eternal values", latest tools: The far right's use of generative AI for meme-driven propaganda. 16. Januar 2025 WiSe 24/25 9. ZeMKI-Forschungstag Datum: 24. January 2025Ort: ZeMKI Am 24. Januar 2025 findet der ZeMKI-Forschungstag statt. Bei der internen Veranstaltungen werden aktuell bearbeitete Projekte vorgestellt und diskutiert, an Thementischen übergreifende Forschungsperspektiven entwickelt und aktuelle Fragen aus dem ZeMKI-Promotionsprogramm und aus der Gruppe der Postdocs besprochen. 14. Januar 2025 News Radio-Interview mit Christian Schwarzenegger: "30 Jahre DVD" Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der DVD sendet Bremen Zwei ein Interview mit ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger. 10. Januar 2025 News Bewerbungsverfahren für ZeMKI Visiting Research Fellowship 2025 Unser Fellowship-Programm lädt internationale Forscher:innen für vier Wochen nach Bremen ein, um ihre Forschung im Bereich der Transformation von Medien, Kommunikation und Information zu vertiefen und zu vernetzen. Wir suchen etablierte Wissenschaftler:innen, die das lebendige interdisziplinäre Forschungsumfeld am ZeMKI nutzen wollen, um ihre Forschung voranzutreiben 7. Januar 2025 NewsPublikation ZeMKI-Forschungsbericht 2023/2024 erschienen Der Forschungsbericht präsentiert auf 164 Seiten die vielgestaltigen Forschungsaktivitäten am ZeMKI in 2023 und 2024. Erstmals liegt ein besonderes Augenmerk auf einem Fokusthema – in diesem Jahr kommunikative Künstliche Intelligenz – das auf insgesamt 24 Seiten vorgestellt wird. 19. Dezember 2024 News Artikelveröffentlichung in Media and Communication Die ZeMKI-Mitglieder Prof. Dr. Christian Schwarzenegger, Dr. Erik Koenen, Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler und Prof. Dr. Karsten D. Wolf haben gemeinsam den Artikel „Beyond Play: Researching the Transformative Power of Digital Gaming in Deeply Mediatized Societies“ im Journal Media and Communication veröffentlicht. 18. Dezember 2024 News Vortrag von Sandra Kero an der TH Köln: "Weiblichkeit als Obsession und Strategie" ZeMKI-Mitglied Sandra Kero hielt am 27. November einen Vortrag mit dem Titel "Weiblichkeit als Obsession und Strategie. Die extreme rechte und die Frauen" an der TH Köln. 2. Dezember 2024 News ZeMKI Mitglieder: Vorträge auf Beyond Play Konferenz Prof Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Prof. Dr. Karsten D. Wolf und Prof. Dr. Christian Schwarzenegger hielten den Eröffnungsvortrag auf der Beyond Play Konferenz. 1. Oktober 2024 News 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation Vom 18. bis 20. September fand in Hamburg die 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation unter starker Beteiligung des ZeMKI statt. 21. September 2024 News Das ZeMKI auf der European Communication Conference 2024 Zahlreiche ZeMKI-Mitglieder präsentieren ihre Forschung auf der 10. Tagung der European Communication Research and Education Association (ECREA). 20. September 2024 News Filmmittwoch zum Thema "Radikal vegan?" ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger diskutiert bei einer öffentlichen Veranstaltung von Radio Bremen über das Medienhandeln radikaler Veganer:innen. 18. September 2024 News Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Prof. Dr. Christian Schwarzenegger und Prof. Dr. Karsten Wolf: Artikelveröffentlichung in Communicatio Socialis (ComSoc) Der Artikel zum Thema „Digital Gaming. Indikator einer tiefgreifenden Mediatisierung“ ist nun in der Zeitschrift Communicatio Socialis (ComSoc) erschienen. Klicken Sie hier um zum Artikel zu gelangen. 8. September 2024 zurück 12 weiter
ZeMKI-Sommerfest 2025 Datum: 2. July 2025Ort: Bremen Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierte das ZeMKI am 2. Juli 2025 sein traditionelles Sommerfest am Standort in der Linzer Straße. 3. Juli 2025
News Joyojeet Pal als ZeMKI-Fellow in Bremen Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen begrüßt im Juni 2025 Medien- und Technologieexperten Joyojeet Pal als Visiting Research Fellow. 2. Juli 2025
MediengesprächeSoSe 2025 ZeMKI-Mediengespräche mit Hubertus Koch Datum: 19. June 2025Ort: Bremer Presse-Club Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, laden wir gemeinsam mit Radio Bremen/Bremen Zwei und dem Bremer Presse-Club ab 18:30 Uhr zu den ZeMKI-Mediengesprächen zum Thema „Journalismus auf Social Media: Enttäuschung, Ermüdung oder große Chancen?“ in den Club 27. 3. Juni 2025
News Reminder: Call for Paper for special issue on "Beyond Play" Der Forschungsschwerpunkt „Digital Gaming“ sammelt noch bis zum 31.05. Abstracts für unsere Special Issue zum Thema "Beyond Play"! 21. Mai 2025
News Gastvortrag von Christian Schwarzenegger zur Rolle alternativer Plattformen in der politischen Kommunikation Am 14. Mai 2025 leitet ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger eine Gastvorlesung an der Universität Jena. 15. Mai 2025
News Sandra Kero hält Vortrag in der Vortragsreihe „Rechtsextremismus, Medien und Geschlecht“ Am 20. Mai 2025 hält ZeMKI-Mitglied Sandra Kero im Rahmen der Vortragsreihe „Rechtsextremismus, Medien und Geschlecht“ den Vortrag „Die Rechte und die Frau: zwischen Obsession und (synthetischer) Imagination". 14. Mai 2025
News Debattenbeitrag von Stephanie Geise und Christian Schwarzenegger in neuer Ausgabe des Aviso der DGPuK ZeMKI-Mitglieder Prof. Dr. Stephanie Geise und Prof. Dr. Christian Schwarzenegger liefern in der aktuellen Ausgabe des Aviso der DGPuK jeweils einen Debattenbeitrag zur von Prof. Katharina Lobinger (Lugano) verantworteten Debatte KI-Bilder und synthetische Bilderwelten. 14. Mai 2025
News Christian Schwarzenegger im Interview mit dem Weser Kurier Am 9. April 2025 erscheint im Weser Kurier ein Interview mit ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger anlässlich seiner Berufung an die Universität Bremen. 13. Mai 2025
News Simon Sax als Referent auf der PYREC-Jahrestagung in Passau Im Rahmen der Jahrestagung des Passau Young Researchers Excellence Centre (PYREC) spricht Simon Sax am 29. April über das Konzept pro-demokratischer Kommunikation und seine Bedeutung in politisch instabilen Zeiten. 28. April 2025
News Call for Papers für das Journal gamevironments Special Issue 2026 ZeMKI Mitglieder Prof Dr. Kerstin-Radde Antweiler, Prof Dr. Karsten D. Wolf und Prof Dr. Christian Schwarzenegger sind Gastherausgeber:innen für den aktuell ausgeschriebenen Special Issue "Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Meditized Society" des Journals gamevironments. 19. März 2025
News ZeMKI Visiting Research Fellows 2025 Aus über 150 Bewerbungen wählte der Lenkungskreis des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, die bis Ende 2025 für jeweils vier Wochen gemeinsam mit jeweils mindestens zwei ZeMKI-Labs in der interdisziplinären Forschung zusammenarbeiten. 2. März 2025
News Hepp und Radde-Antweiler für zwei weitere Jahre ins ZeMKI-Leitungsteam gewählt Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ZeMKI standen unter anderem Sprecher:innenwahlen auf der Tagesordnung. 27. Januar 2025
News Workshop-Vortrag von Christian Schwarzenegger ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger hält einen Vortrag zu dem Thema: "Eternal values", latest tools: The far right's use of generative AI for meme-driven propaganda. 16. Januar 2025
WiSe 24/25 9. ZeMKI-Forschungstag Datum: 24. January 2025Ort: ZeMKI Am 24. Januar 2025 findet der ZeMKI-Forschungstag statt. Bei der internen Veranstaltungen werden aktuell bearbeitete Projekte vorgestellt und diskutiert, an Thementischen übergreifende Forschungsperspektiven entwickelt und aktuelle Fragen aus dem ZeMKI-Promotionsprogramm und aus der Gruppe der Postdocs besprochen. 14. Januar 2025
News Radio-Interview mit Christian Schwarzenegger: "30 Jahre DVD" Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der DVD sendet Bremen Zwei ein Interview mit ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger. 10. Januar 2025
News Bewerbungsverfahren für ZeMKI Visiting Research Fellowship 2025 Unser Fellowship-Programm lädt internationale Forscher:innen für vier Wochen nach Bremen ein, um ihre Forschung im Bereich der Transformation von Medien, Kommunikation und Information zu vertiefen und zu vernetzen. Wir suchen etablierte Wissenschaftler:innen, die das lebendige interdisziplinäre Forschungsumfeld am ZeMKI nutzen wollen, um ihre Forschung voranzutreiben 7. Januar 2025
NewsPublikation ZeMKI-Forschungsbericht 2023/2024 erschienen Der Forschungsbericht präsentiert auf 164 Seiten die vielgestaltigen Forschungsaktivitäten am ZeMKI in 2023 und 2024. Erstmals liegt ein besonderes Augenmerk auf einem Fokusthema – in diesem Jahr kommunikative Künstliche Intelligenz – das auf insgesamt 24 Seiten vorgestellt wird. 19. Dezember 2024
News Artikelveröffentlichung in Media and Communication Die ZeMKI-Mitglieder Prof. Dr. Christian Schwarzenegger, Dr. Erik Koenen, Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler und Prof. Dr. Karsten D. Wolf haben gemeinsam den Artikel „Beyond Play: Researching the Transformative Power of Digital Gaming in Deeply Mediatized Societies“ im Journal Media and Communication veröffentlicht. 18. Dezember 2024
News Vortrag von Sandra Kero an der TH Köln: "Weiblichkeit als Obsession und Strategie" ZeMKI-Mitglied Sandra Kero hielt am 27. November einen Vortrag mit dem Titel "Weiblichkeit als Obsession und Strategie. Die extreme rechte und die Frauen" an der TH Köln. 2. Dezember 2024
News ZeMKI Mitglieder: Vorträge auf Beyond Play Konferenz Prof Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Prof. Dr. Karsten D. Wolf und Prof. Dr. Christian Schwarzenegger hielten den Eröffnungsvortrag auf der Beyond Play Konferenz. 1. Oktober 2024
News 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation Vom 18. bis 20. September fand in Hamburg die 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation unter starker Beteiligung des ZeMKI statt. 21. September 2024
News Das ZeMKI auf der European Communication Conference 2024 Zahlreiche ZeMKI-Mitglieder präsentieren ihre Forschung auf der 10. Tagung der European Communication Research and Education Association (ECREA). 20. September 2024
News Filmmittwoch zum Thema "Radikal vegan?" ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger diskutiert bei einer öffentlichen Veranstaltung von Radio Bremen über das Medienhandeln radikaler Veganer:innen. 18. September 2024
News Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Prof. Dr. Christian Schwarzenegger und Prof. Dr. Karsten Wolf: Artikelveröffentlichung in Communicatio Socialis (ComSoc) Der Artikel zum Thema „Digital Gaming. Indikator einer tiefgreifenden Mediatisierung“ ist nun in der Zeitschrift Communicatio Socialis (ComSoc) erschienen. Klicken Sie hier um zum Artikel zu gelangen. 8. September 2024