Zum Inhalt springen
zemki_lenkungskreis_klausur_2024_

ZeMKI-Lenkungskreis trifft sich zur Jahresklausur

Zwei Tage lang steht das Gut Bredbeck im Landkreis Osterholz im Zeichen der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Insgesamt 14 Mitglieder des ZeMKI-Lenkungskreises berieten am 3. und 4. September 2024 über mittelfristige Ziele und die nächsten Schritte bei der lab-übergreifenden interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Dem (…)

Forschungsgruppe ComAI_Banner

Neue DFG-Forschungsgruppe zur Automatisierung gesellschaftlicher Kommunikation

Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen hat gemeinsam mit dem Leibniz Institut für Medienforschung, Hans Bredow Institut (HBI) in Hamburg und weiteren Forschungseinrichtungen in Graz und Wien erfolgreich eine Forschungsgruppe bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Thema „Kommunikative Künstliche Intelligenz“ eingeworben.

Hepp_ICA-Fellow

Ernennung zum ICA-Fellow: Hohe Auszeichnung für Andreas Hepp

Besondere Ehre für den Sprecher des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen: Auf der Tagung der International Communication Association (ICA) in Gold Coast in Australien wurde Prof. Dr. Andreas Hepp am 22.6.2024 zum ICA-Fellow ernannt.

Philip Sinner

ZeMKI Mitglied Philip Sinner zu Gast an der Universität Luxemburg

ZeMKI Mitglied Dr. Philip Sinner war auf Einladung von Prof. Dr. Robin Samuel, Dr. Anette Schumacher, Dr. Hannes Käckmeister, Simone Charles (Digital Documentation and Research Centre (DDRC)) und dem Gouvernement du Grand-Duché de Luxembourg | Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse (MENJE) zu Gast an der Universität Luxemburg.

stem-list-EVgsAbL51Rk-unsplash

Das ZeMKI auf der ICA 2024 in Australien

Vom 20. bis 24. Juni findet die diesjährige Jahreskonferenz der International Communications Association (ICA) in Goald Cost, Australien statt. Das ZeMKI ist mit zahlreichen Beiträgen vertreten. ZeMKI-Mitglieder präsentieren die Forschung am Institut.

Philip Sinner (fav)

Vortrag von ZeMKI-Mitglied Dr. Philip Sinner auf der Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie 2024: Sportsoziologie als Krisenwissenschaft

ZeMKI-Mitglied Dr. Philip Sinner hält am 26. April 2024 gemeinsam mit dem CoKoMeV-Team einen Vortrag mit dem Titel „Die kommunikative Figuration des mediatisierten Breitensports. Kommunikative Strategien österreichischer und deutscher Sportvereine als Antwort auf die Covid-19-Krise“. Die Tagung findet vom 25. bis zum 27. April 2024 an der TU Darmstadt statt. Das Tagungsthema rückt den Leitbegriff (…)

4

Neues ZeMKI-Mitglied im Lab Datafizierung und Mediatisierung: Herzlich willkommen Selim Başoğlu!

Selim Başoğlu ist seit April 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) im Lab Datafizierung und Mediatisierung. Zurzeit unterrichtet er Einführungskurse an der Universität Bremen und ist gleichzeitig an mehreren Forschungsprojekten beteiligt. Darüber hinaus ist er seit Juni 2023 Gastwissenschaftler am Psychologischen Institut der Universität Oslo. Selim Başoğlu schloss (…)