ZeMKI Lab Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt Unsere digitale Informationsumgebung ist komplex: vielfältig, aber auch geprägt von Intransparenz, Fake News und Algorithmen. Das Lab „Digitale Kommunikation und Informationsvielfalt“ (DCID) untersucht systematisch, wie wir digitale Medien nutzen und welche Qualität unsere vielfältigen Informationen haben. Durch die Verbindung von Sozialforschung und Informatik schaffen wir fundiertes Wissen über die Herausforderungen der digitalen Kommunikation. zurück 123…10 weiter ZeMKI-Sommerfest 2025 Datum: 2. July 2025Ort: Bremen Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierte das ZeMKI am 2. Juli 2025 sein traditionelles Sommerfest am Standort in der Linzer Straße. 3. Juli 2025 News ICA Communication History Division Award für Miira Hill und Cornelius Puschmann Dr. Miira Hill und Prof. Dr. Cornelius Puschmann vom DCID-Lab erhalten den Communication History Division Top Paper Award der ICA für ihr Paper „Nostalgic for a Better Democracy? How German Right-Wing Social Media Commentators (Mis)remember the Past”. 17. Juni 2025 News Jan Rau auf der re:publica 2025: Digitale Plattformen und demokratischer Diskurs Jan Rau, ZeMKI-Mitglied, hält am 27. Mai 2025 um 19:15 Uhr auf der re:publica 2025 in Berlin einen Vortrag zum Thema "Jenseits der Wut-Maschine: Wie digitale Plattformen demokratischen Diskurs fördern können" 20. Mai 2025 News Vortrag von Miira Hill in Mailand zur Sichtbarkeitskonstruktion ZeMKI-Mitglied Dr. Miira Hill hält am 8. Mai 2025 an der Universität Mailand-Bicocca einen Vortrag über die kommunikative Konstruktion von Sichtbarkeit und Subjektivierung unter den sozio-technischen Bedingungen des Digitalen. 7. Mai 2025 News COMPTEXT 2025: Vortrag von Yuru Li über KI-Videos auf TikTok ZeMKI-Mitglied Yuru Li präsentiert am 25. April 2025 ihre Forschung "Delegitimizing through Pixels: A Computational Analysis of GenAl Political Videos and User Responses on TikTok" auf der COMPTEXT 2025 Konferenz an der Universität Wien. 25. April 2025 News Vortrag „Digitale Turbulenzen“ von Jan Rau bei Thementagen Digitale Medien ZeMKI-Mitglied Jan Rau hält am 24. April 2025 einen Vortrag mit dem Titel „Digitale Turbulenzen: Herausforderungen einer demokratischen Gesellschaft in Zeiten des (digitalen) Umbruchs“ auf den Thementagen Digitale Medien in Hamburg. 24. April 2025 News Patrick Zerrer im Panel von „Ortswechsel“ in Braunschweig Am 28.04.2025 ist ZeMKI-Mitglied Dr. Patrick Zerrer Teil des Pannels von "Ortswechsel", einer Veranstaltungsreihe, die Potenzialräume in Braunschweig sichtbar macht. 22. April 2025 News Tag der Erde am ZeMKI: Sechs Forschungsprojekte zur Verbindung von Kommunikation und Klima Der Tag der Erde wird jedes Jahr am 22. April begangen, um das Bewusstsein für den Schutz unseres Planeten zu schärfen. Am ZeMKI untersuchen Forscher die entscheidende Rolle, die Medien und Kommunikation in Bezug auf den Klimawandel spielen. 21. April 2025 zurück 123…10 weiter
ZeMKI-Sommerfest 2025 Datum: 2. July 2025Ort: Bremen Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierte das ZeMKI am 2. Juli 2025 sein traditionelles Sommerfest am Standort in der Linzer Straße. 3. Juli 2025
News ICA Communication History Division Award für Miira Hill und Cornelius Puschmann Dr. Miira Hill und Prof. Dr. Cornelius Puschmann vom DCID-Lab erhalten den Communication History Division Top Paper Award der ICA für ihr Paper „Nostalgic for a Better Democracy? How German Right-Wing Social Media Commentators (Mis)remember the Past”. 17. Juni 2025
News Jan Rau auf der re:publica 2025: Digitale Plattformen und demokratischer Diskurs Jan Rau, ZeMKI-Mitglied, hält am 27. Mai 2025 um 19:15 Uhr auf der re:publica 2025 in Berlin einen Vortrag zum Thema "Jenseits der Wut-Maschine: Wie digitale Plattformen demokratischen Diskurs fördern können" 20. Mai 2025
News Vortrag von Miira Hill in Mailand zur Sichtbarkeitskonstruktion ZeMKI-Mitglied Dr. Miira Hill hält am 8. Mai 2025 an der Universität Mailand-Bicocca einen Vortrag über die kommunikative Konstruktion von Sichtbarkeit und Subjektivierung unter den sozio-technischen Bedingungen des Digitalen. 7. Mai 2025
News COMPTEXT 2025: Vortrag von Yuru Li über KI-Videos auf TikTok ZeMKI-Mitglied Yuru Li präsentiert am 25. April 2025 ihre Forschung "Delegitimizing through Pixels: A Computational Analysis of GenAl Political Videos and User Responses on TikTok" auf der COMPTEXT 2025 Konferenz an der Universität Wien. 25. April 2025
News Vortrag „Digitale Turbulenzen“ von Jan Rau bei Thementagen Digitale Medien ZeMKI-Mitglied Jan Rau hält am 24. April 2025 einen Vortrag mit dem Titel „Digitale Turbulenzen: Herausforderungen einer demokratischen Gesellschaft in Zeiten des (digitalen) Umbruchs“ auf den Thementagen Digitale Medien in Hamburg. 24. April 2025
News Patrick Zerrer im Panel von „Ortswechsel“ in Braunschweig Am 28.04.2025 ist ZeMKI-Mitglied Dr. Patrick Zerrer Teil des Pannels von "Ortswechsel", einer Veranstaltungsreihe, die Potenzialräume in Braunschweig sichtbar macht. 22. April 2025
News Tag der Erde am ZeMKI: Sechs Forschungsprojekte zur Verbindung von Kommunikation und Klima Der Tag der Erde wird jedes Jahr am 22. April begangen, um das Bewusstsein für den Schutz unseres Planeten zu schärfen. Am ZeMKI untersuchen Forscher die entscheidende Rolle, die Medien und Kommunikation in Bezug auf den Klimawandel spielen. 21. April 2025