Zum Inhalt springen
ExplainerYouTubers

Neuer Artikel "Diversität in Erklärvideos auf YouTube"

Verena Honkomp-Wilkens und Prof. Dr. Karsten D. Wolf vom ZeMKI-Lab „Medien & Bildung“ haben in der Zeitschrift MedienPädagogik einen neuen Open-Access-Artikel zu „Diversität in Erklärvideos auf YouTube: Dekonstruktion oder Fortführung einer genderspezifischen Ordnung in informellen audio-visuellen Bildungsräumen?“ veröffentlicht (DOWNLOAD). YouTube ist ein zentrales Social Video Network für Jugendliche und junge Erwachsene. Bisherige Untersuchungen zur genderspezifischen (…)

podcast-hsozkult-klein-180

ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Schwarzenegger als Gast beim Podcast „Vergangenheitsformen“

Als Gast im HSozKult-Podcast „Vergangenheitsformen“ spricht ZeMKI- Mitglied Professor Christian Schwarzenegger mit Claudia Prinz über „Memes und Geschichtskultur“ und speziell seine Forschung zu Aktivismus mit historischen Memes und die Bedeutung von Memes für die digitale Erinnerungskultur. 43 kurzweilige und hoffentlich auch informative Minuten. Jetzt auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Oder direkt hier

image

Linxin Wang ist über die Bremen-Cardiff-Kooperation drei Monate Gastwissenschaftlerin am ZeMKI

Linxin Wang ist über die Bremen-Cardiff-Alliance drei Monate lang Gastwissenschaftlerin am ZeMKI. In den kommenden drei Monaten plant sie, einen Zeitschriftenartikel einzureichen. Außerdem beabsichtigt sie, in Deutschland Daten zu sammeln, die sich auf chinesische Einwanderer und ihre Nutzung sozialer Medien beziehen, insbesondere im Hinblick auf den Aufbau virtueller Familienbeziehungen und die Gesundheitskommunikation.

IMG_1941

Gastprofessur an LSE für ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach

ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach hat seine Tätigkeit als Gastprofessor an der London School of Economics and Political Science (LSE) aufgenommen. Während seines Aufenthalts, der bis Juli 2024 andauert, arbeitet Christian Katzenbach an Themen, die von KI-Diskursen und -Regulierung bis hin zur gesellschaftlichen Rolle und Verantwortung von Social-Media-Plattformen reichen. Am Fachbereich unterrichtet er in MA-Kursen (…)